
Umgestaltung öffentlicher Bereiche
Kunstrasen wird zunehmend im städtischen Raum eingesetzt: von Straßenrändern und Kreisverkehren bis hin zu Wohngebieten und öffentlichen Parks. Die Gründe liegen vor der Hand. Landschaftsrasen ist eine pflegeleichte Lösung, bleibt das ganze Jahr über grün und hat einen begrenzten ökologischen Fußabdruck. Machen Sie sich bereit, Bewohner und Besucher zu begeistern.

Günstiger und leichter zu pflegen
Um öffentliche Bereiche mit Naturrasen kontinuierlich in Top-Zustand zu halten, ist die Arbeit eines kompletten Landschaftspflegeteams erforderlich. Diese müssen Ihren Rasen regelmäßig bewässern, mähen und pflegen, was zu Lärmbelästigung führt und den Verkehr stört. Mit Landschaftsrasen machen Sie Ihren Instandhaltungssorgen ein Ende. Darüber hinaus kann er in Bereichen eingesetzt werden, in denen echtes Gras einfach nicht wächst. Dunkle, feuchte und geschützte Bereiche werden nicht mehr zum Schandfleck, sondern zum Hingucker.

Entwickelt, um starkem Fußgängerverkehr standzuhalten
Naturrasen in städtischen Räumen ist schwer zu pflegen, insbesondere an Orten, an denen ein ständiger Menschenstrom vorbeizieht. Hier kommt Turfgrass voll zur Geltung. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Garantien sieht es das ganze Jahr über wie ein atemberaubendes Stück Grün aus, unabhängig vom Fußgängerverkehr. Darüber hinaus sieht unser Landschaftsrasen dank des technologischen Fortschritts genauso aus wie Naturrasen und fühlt sich auch so an.

Für sauberere, einladendere öffentliche Räume
Grün ist ein Wohlfühlfaktor in unserem Wohnumfeld. Einfach ausgedrückt steigert die Balance zwischen Natur und städtischer Infrastruktur unsere Wahrnehmung von Lebensqualität. Warum also nicht Bürger und Touristen das ganze Jahr über mit gepflegten, immergrünen öffentlichen Räumen verwöhnen? Sie werden gerne zurückkommen wollen, während Sie Ihre Zeit und Ressourcen – die durch den geringeren Pflegeaufwand frei werden – in zusätzliche Personenmagnete investieren können.

Im Einklang mit Ihren Nachhaltigkeitsambitionen
Das ist richtig: Landschaftsrasen von Turfgrass hat einen begrenzten ökologischen Fußabdruck. Es wird in Übereinstimmung mit renommierten internationalen Standards (z. B. ISO 14001) hergestellt, erfordert nach der Verlegung keine größeren Eingriffe (z. B. Mähen oder Bewässern) und ist nach der Erfüllung seines Zwecks in hohem Maße recycelbar. Die Zeiten, in denen künstlich und nachhaltig sich gegenseitig ausschlossen, sind längst vorbei.

Der meistverkaufte Landschaftsrasen für städtische Räume
Städtische Gestaltungsbeispiele mit Turfgrass
Spoiler-Alarm: Nachdem Sie gesehen haben, wie Sie städtische Räume mit Premium-Landschaftsrasen verwandeln können, kommen Sie aus dieser Nummer nicht mehr heraus.


Keine Zeit ist so schön wie die Gegenwart
Kontaktieren Sie einen zertifizierten Turfgrass-Experten für ein persönliches Angebot, das auf Ihren Bedürfnissen, Landschaftsrasenpräferenzen, Projektgröße und Budget basiert.