Wie man Kunstrasen auf der Terrasse verlegt: ein praktischer Leitfaden für ein makelloses Ergebnis

Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, auf die eigene Terrasse zu gehen und eine grüne Fläche vorzufinden, die bequem und immer bereit zum Genießen ist. Keine Bewässerung, kein Schlamm und keine ständige Pflege.

Turfgrass-Kunstrasen verwandelt jede Terrasse, jeden Dachboden oder Balkon in eine funktionale und ästhetische Umgebung, die Sonne, Regen und dem Lauf der Zeit standhält.

In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt , wie Sie Kunstrasen auf der Terrasse verlegen und ein professionelles, dauerhaftes und natürliches Ergebnis erzielen.

Sind Sie interessiert? Lernen Sie mit uns weiter!

Verlegung von Kunstrasen auf einem Dachboden, Anleitung zum Verlegen von Kunstrasen auf einer Terrasse und Erreichen eines professionellen Ergebnisses.

Verlegung von Kunstrasen auf Ihrer Terrasse - Schritt für Schritt

Das Verlegen von Kunstrasen auf einer Terrasse ist einfacher als es klingt, wenn man eine klare Reihenfolge einhält. 

Das Wichtigste ist, den Boden gut vorzubereiten und zu säubern, dann die Rasenteile zu verlegen und zuzuschneiden und sie schließlich mit Klebeband oder Spezialkleber zusammenzufügen und auf den Boden zu kleben, um sie zu fixieren. 

Achten Sie darauf, dass die Fugen gut ausgerichtet sind, und bürsten Sie die Fasern, um ihnen den letzten Schliff zu geben.

Im Folgenden finden Sie jedoch eine Zusammenfassung, die Ihnen helfen soll, Ihre Arbeit zu planen und Fehler zu vermeiden:

  1. Bereiten Sie die Oberfläche vor:
    1. Reinigt den Boden gründlich und entfernt Laub, Staub, Steine oder Farbreste.
    2. Prüfen Sie, ob ein leichtes Gefälle zu den Abflüssen besteht; falls nicht, schaffen Sie eine Abflussstelle mit einer Schicht aus Kies und Sand.
    3. Arbeiten Sie auf einem trockenen, festen und ebenen Untergrund, egal ob Fliesen, Zement oder Beton.
  2. Messen und mähen Sie den Rasen:
    1. Berechnen Sie die Gesamtfläche und fügen Sie weitere 10 % für Verschnitt hinzu.
    2. Verteilen Sie den Rasen auf der Terrasse, lassen Sie ihn einige Stunden ruhen und schneiden Sie ihn mit einem Cutter und einem Lineal, wobei Sie die Ecken, Säulen oder Fallrohre gut anpassen.
  3. Fügen Sie die Teile zusammen:
    1. Legen Sie die Streifen zusammen, wobei die Haare immer in die gleiche Richtung zeigen. Sie können selbstklebendes Band (schnell und sauber) oder einen Zweikomponenten-Klebestreifen (professioneller und haltbarer) verwenden.
    2. Tragen Sie den Kleber mit einer Zahnspachtel auf, drücken Sie die Fugen zusammen und beschweren Sie ihn, bis er getrocknet ist. Das Ziel: unsichtbare Fugen und eine perfekt ebene Oberfläche.
  4. Legt die Begrenzung fest:
    1. Bei Terrassen, die dem Wind ausgesetzt sind, bringen Sie Klebepunkte am Rand oder unter den Kanten an. Wenn die Fläche möbliert oder geschützt ist, genügt es, die Teile miteinander zu verbinden.
    2. Schneiden Sie den Überschuss ab und überprüfen Sie, dass keine überstehenden Enden vorhanden sind.
  5. Endbearbeitung und abschließendes Bürsten:
    1. Bürsten Sie das Gras gegen die Maserung, um die Fasern anzuheben und ihnen Volumen zu verleihen.
    2. Wenn Sie möchten, können Sie eine dünne Schicht Quarzsand hinzufügen, um die Stabilität zu verbessern und die Fasern aufrecht zu halten. Wenn Sie dies tun, wässern Sie leicht, damit sich der Sand setzt.
Schrittweise Verlegung von Kunstrasen auf Terrassen durch Turfgrass.

Der beste Kunstrasen für Terrassen laut Nutzerbewertungen

Preto Product

25-mm-Modell mit einer Mischung aus zwei Monofilamenten und apfelgrüner Farbe. Hohe Stichdichte für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen, gute Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit auf Terrassen, Kinderspielplätzen und in Gärten

Styx Product

20 mm Kunstrasen mit sehr weichem, feinem Garn und dichtem/dickem Aussehen, das Naturrasen imitiert. Ideal für Gärten und Flure mit einem realistischen Aussehen das ganze Jahr über.

Laguna Product

30 mm Kunstrasen mit Monofilament + gekräuselten Fasern in 4 Farbtönen, der Weichheit, Widerstandsfähigkeit und natürliche Farbe vereint. Ideal für Gärten und Terrassen, die ganzjährig Komfort und ein makelloses Finish bieten sollen. 

Das Geheimnis des Erfolgs: die Basis gut vorbereiten

Ein guter Unterbau ist der Unterschied zwischen einem dauerhaften Rasen und einem, der vorzeitig verrottet. Reinigen Sie Ihre Terrasse vor dem Verlegen, ebnen Sie sie ein und überprüfen Sie die Entwässerung.

Wenn das Wasser nicht richtig abfließt, schaffen Sie mit Sand und feinem Kies einen Abfluss. Rollrasen eignet sich für harte Oberflächen - Fliesen, Beton oder Zement - sofern sie trocken und stabil sind.

Garten vor der Verlegung des Kunstrasens auf der Terrasse

Kunstrasen auf der Terrasse kleben oder nicht kleben?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Wenn Sie eine festere und professionellere Oberfläche wünschen, ist ein Zweikomponentenkleber für den Außenbereich die ideale Lösung: Er garantiert Stabilität und verhindert Bewegungen bei Wind.

Wenn Sie eine reversible Installation bevorzugen, z. B. in Mietwohnungen, können Sie sie lose lassen oder teilweise durch das Gewicht der Möbel befestigen.

Beide Optionen sind gültig: Der Unterschied liegt in der Verwendung, die Sie damit machen wollen.

Verlegung von Kunstrasen auf einer Terrasse: Auftragen eines Zweikomponenten-Klebstoffs.

Tipps für ein professionelles und lang anhaltendes Finish

Für ein professionelles Finish auf Kunstrasen machen Details den Unterschied:

  • Bürsten Sie immer gegen die Maserung, um die Fasern anzuheben und ein natürliches Aussehen zu erzielen.
  • Schneiden Sie sauber und präzise mit einem scharfen Cutter und einem Metalllineal, um ein Ausfransen zu vermeiden.
  • Verstecken Sie die Fugen, indem Sie die Fasern sorgfältig ausrichten und beschweren, während der Kleber trocknet.
  • Kontrollieren Sie die Entwässerung, indem Sie das Gefälle der Terrasse kontrollieren oder kleine Entwässerungsrinnen anlegen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner Klebstoffe und wählen Sie nur spezifische Produkte für Kunstrasen im Freien.
Reinigung von Kunstrasen auf Terrassen oder in Gärten.

Pflege von Kunstrasen auf Terrassen

Nach der Verlegung ist der Pflegeaufwand minimal. Die Reinigung des Kunstrasens auf der Terrasse beschränkt sich auf das Abbürsten mit einer steifen Bürste und das gelegentliche Waschen mit Wasser und neutraler Seife.

Ist Ihre Terrasse stark mit Staub oder Pollen belastet? Dann können Sie sie mit einem Schlauch und einem sanften Sprühstrahl sauber halten. Und in schattigen Bereichen sollten Sie regelmäßig die Fugen und die Drainage überprüfen, um Staunässe zu vermeiden.

Und noch ein letzter Hinweis: Zur Pflege von Kunstrasen gehört es auch, Möbel stabil zu halten und scharfe Gegenstände zu vermeiden, damit die Fasern nicht verformt werden.

Bewässerung und Pflege des Kunstrasens auf den Terrassen.

Häufig gestellte Fragen zur Verlegung von Kunstrasen auf Terrassen

Die Zusammenfassung unseres Turfexperten

Wenn Sie diese Schritte befolgen, wissen Sie, wie Sie Kunstrasen auf einer Terrasse mit einem tadellosen, dauerhaften und natürlichen Ergebnis verlegen können:

  1. Bereiten Sie den Boden gut vor: sauber, eben und mit guter Drainage.
  2. Achten Sie bei allen Teilen auf die Haarrichtung.
  3. Verwenden Sie Zweikomponentenkleber oder Klebeband für den Außenbereich, wenn Sie sich entscheiden, es zu kleben.
  4. Bürsten Sie den Rasen nach der Verlegung, um die Oberfläche zu glätten.
  5. Regelmäßig mit Wasser und neutraler Seife reinigen.
Landscape

Vom Entwurf zur perfekten Terrasse

Jetzt wissen Sie, wie Sie Schritt für Schritt Kunstrasen auf Ihrer Terrasse verlegen und dabei jedes Detail beachten müssen, um ein professionelles und langlebiges Ergebnis zu erzielen.

Der nächste Schritt ist, sich an dem Ergebnis zu erfreuen oder, wenn Sie es vorziehen, die Verlegung in erfahrene Hände zu geben, um ein einwandfreies Ergebnis zu garantieren.

Haben Sie Fragen zu Materialien, Klebstoffen oder Modellen? Schreiben Sie uns und wir beraten Sie, damit Ihre Terrasse wie neu aussieht.

Verwandte Einträge

Wenn Sie dieser Artikel interessiert hat, könnte Sie auch Folgendes interessieren...

Inspiration
Consejos sobre cómo reparar césped artificial en 5 pasos, mostrando una imagen de césped quemado.

Bei täglicher Nutzung können Schnitte, Verbrennungen durch Glut oder Hitzequellen, Abnutzung in Durchgangsbereichen oder Vertiefungen aufgrund einer schlecht verdichteten Unterlage auftreten.

Die gute Nachricht: Sie müssen nicht den gesamten Rasen austauschen, sondern können Ihren Kunstrasen mit schnellen und sauberen Lösungen selbst reparieren.

Inspiration
Vergleich, der die Vorteile von Kunstrasen gegenüber Naturrasen aufzeigt.

Kunstrasen gewinnt aufgrund seiner zahlreichen Vorteile gegenüber Naturrasen in Gärten, Sportzentren und Hotels auf der ganzen Welt zunehmend an Bedeutung.

Möchten Sie wissen, warum?

Inspiration
bloglow

Sie lieben Ihren Garten, aber keine Gartenarbeit? Dann muss ein wartungsarmer Garten her. Mit diesen 5 Tipps streichen Sie die Gartenpflege von Ihrer To-Do-Liste.